Seelische Erste-Hilfe Workshops
Werden Sie Seelischer ErsthelferSeelische Erste-Hilfe Workshops unterstützt Ihre Mitarbeitenden und Sie dabei, Betroffenen AKTIVE HILFE IN SEELISCHEN NOTFÄLLEN geben zu können, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Für Geschäftsführer
Für Inhaber
Für Abteilungsleiter
Für Mitarbeitende
Lernen Sie seelische Erste-Hilfe
Werden Sie Seelischer Ersthelfer
Unternehmen, Organisationen und Institutionen, deren Führungskräfte sowie mitarbeitende Kollegen können sich hilflos und überfordert fühlen, wenn sie nicht wissen, wie sie Betroffenen mit mentalen Problemen sowie Menschen in seelischen Ausnahmezuständen helfen können.
Sie sind sich unsicher darüber, was Sie sagen oder tun sollten, um die Situation zu verbessern.
Diese Ohnmacht kann Gefühle wie Angst, Verwirrung sowie Schuld auslösen, wenn Sie nicht in der Lage sind, Menschen in mentaler Notlage zu unterstützen. Ein Mangel an Wissen und Fähigkeiten zur Bewältigung von seelischen Ausnahmesituationen sowie psychischen Krisen kann zu einer Überbelastung der Mitarbeitenden führen, die sich somit selbst psychischem und emotionalem Stress aussetzen.
Daher ist es wichtig, dass Sie die Möglichkeit haben, sich auf solche herausfordernden Situationen vorzubereiten und die Fähigkeiten erwerben, damit Sie Menschen in seelischer Kamalität die notwendige Unterstützung geben können.
Fallbeispiele:
Beispiele, die in der Praxis immer wieder vorkommen.
Karola sorgt sich um ihren Auszubildenden…
Weiterlesen
Susanne S. wird von Ihrer Mitarbeiterin Karola kontaktiert. Sie sorgt sich über das Verhalten ihres zwanzigjährigen Auszubildenden. Er sei schnell gereizt sowie aufbrausend, ausserdem beobachtet sie, dass der Betroffene seine Ausbildung vernachlässigt. Er habe sich auch schon öfter krank gemeldet, weil er es nicht schaffe aufzustehen, obgleich er seit einigen Stunden nicht mehr schläft und an die Decke starre, so seine Aussage. Des weiteren ist Karola aufgefallen, dass ihr Auszubildende heimlich Alkohol am Arbeitsplatz trinkt. Karola ist sehr beunruhigt und sucht den Rat von Susanne S.
Uwe K. ist Abteilungsleiter in einer Behörde…
Weiterlesen
Sein Stellvertreter, Stefan Z. ist ein zuverlässiger Kollege die beiden verbindet ein freundschaftliches Verhältnis. Seit einigen Wochen stellt Uwe K. fest, dass Stefan Z. öfter deutlich später zur Arbeit erscheint und dies versucht auszugleichen, in den er am Abend über die Massen hinaus länger in der Behörde verbleibt. Ausserdem ist Uwe K. beunruhigt über die Tatsache das sein Kollege in der letzten Woche einige wichtige Termine nicht wahrgenommen hat. Uwe K. stellt zudem fest, dass Stefan Z. öfter niedergeschlagen und abwesend wirkt.
Uwe K. möchte seine Kollegen auf die Situation ansprechen, ist sich aber nicht sicher, wie er auf Stefan Z zugehen soll.
Emma erzählt ihrer Kollegin von einem Vorfall…
Weiterlesen
Emma erzählt ihrer Kollegin und gleichzeitig sehr guten Freundin Alexandra etwas schambehaftet von einem Vorfall,
der sich vor etwa zwei Monaten zugetragen hat. Emma war in einem Supermarkt und plötzlich überkam sie das Gefühl, nicht mehr atmen zu können. Sie bekam extremes Herzrasen sowie Todesangst.
Im Krankenhaus konnten keine körperlichen Ursachen für diesen Vorfall gefunden werden. Es folgte ein weiter Vorfall der gleichen Art in der letzten Woche mit demselben Resultat in der Notaufnahme. Emma berichtete Alexandra weiter, dass sie sich nun ununterbrochen Sorgen macht, schlecht schlafe und auch nur noch selten das Haus verlässt. Emma weiss nicht, was sie tun soll.
Inhalte der Seelischen Erste-Hilfe Workshops
Die wichtigsten Tools im Umgang mit Betroffenen
SEELISCHE GESUNDHEIT
Wie psychisches Leid entsteht und wie Sie es erkennen.
SELBSTFÜRSORGE UND RESILIENZ
und sich nicht selbst gefährden.
SEELISCHE ERSTE HILFE
HILFE IN NOTFÄLLEN
wie Suizidgedanken richtig handeln.
Marcus del Monte
Staatlich geprüfter Heilpraktiker beschränkt auf das gebiet der heilkundlichen Psychotherapie
Ihr TRAINER
Ich habe meinen Sinn darin gefunden, meinen Teil zur Verminderung
und somit der Minimierung von seelischem Leid beizutragen.
Es ist meine feste Überzeugung, dass es unerlässlich ist, die Balance zwischen Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten, um somit mit Leichtigkeit sowie Gelassenheit seinen persönlichen Weg im Leben gehen zu können.
Ich möchte Ihnen, die für Sie individuellen Werkzeuge an die Hand geben, damit Sie die Fähigkeiten erlangen, um befähigt zu sein, anderen Menschen zur Seite zu stehen.
In meiner psychologischen Ausbildung wurde mir nahegelegt, dass nicht nur das Psychologische, sondern auch die Philosophie nicht zu vernachlässigen sei.
Denn gewisse Lebensweisheiten haben alle etwas Wahrhaftiges in sich.
Somit kann ich mit Ihnen gemeinsam verschiedene Lebenssituationen erkennen, um einen Weg aus manchmal nicht erkennbaren Irrwegen zu finden.
Ich möchte mich auf Sie einlassen.
Zertifizierte Ausbildungen in:
Kognitiver Verhaltenstherapie
Integrativer Traumatherapie
Gesprächstherapie nach C. Rogers
Tiefenpsychologie
Innere Kindarbeit
Hier geht es zu meiner Praxis:
STIMMEN VON TEILNEHMENDEN:
Zum Thema “Umgang mit seelischen Notfällen” habe ich im Kurs sehr viel gelernt.
Der Unterrichtsinhalt hat mir geholfen, psychische Krankheitsbilder zu verstehen, um herausfordernde Situationen besser zu bewältigen. Das vermittelte Wissen unterstützt mich im privaten sowie im
beruflichen Kontext. Ich empfehle jedem diesen Workshop zu besuchen.
Wow, jetzt weiss ich, wie mein Umfeld und ich zu ticken scheinen. Das hilft, damit ich wohlwollender mit mir bin. Ein Seminar mit bodenständigem Erfahrungsschatz, der mit einfachen verständlichen Worten vermittelt wurde. Jeder, der offen ist für neue Sichtweisen, sollte dieses Seminar besuchen.
Perfekt.
Sehr erfrischend und kurzweiliger Workshop. Ich durfte viel Fachwissen aufnehmen, dass mein Leben bereichert.
Sehr zu empfehlen!
Die dargelegten Fallbeispiele und geschilderten Situationen sowie die Lösungsansätze haben mich doch sehr zum positiven überrascht.
Viele Dank!
Beruflich wie im Privaten fühle ich mich jetzt besser aufgestellt. Eine tolle Erfahrung mit sehr viel Tiefe. Gerne wieder.
ES GIBT KEINE GESUNDHEIT, OHNE SEELISCHE GESUNDHEIT.
Eine stabile Psyche ist wichtig für das gesamte Wohlbefinden,
sie macht robust, lässt uns das Leben gelassener gestalten und hilft seelischen Schmerz sowie Enttäuschungen
besser zu verkraften.
Damit es auch Ihnen gelingt anderen Menschen in seelischen Ausnahmesituationen beizustehen
und Ihre Unterstützung zu geben, haben wir für Sie ein umfassendes Angebot zusammengestellt.
Werden Sie Seelischer Ersthelfer
„Wir können nicht jedem helfen, aber jeder kann jemandem helfen.“
– Ronald Reagan
Copyright © 2025 SEELISCHE ERSTE HILFE