Seelische Erste-Hilfe Workshops für Unternehmen und Organisationen
Fördern Sie die soziale Kompetenz Ihrer MitarbeitendenSeelische Erste-Hilfe Workshops unterstützen Ihre Mitarbeitenden dabei,
aktive Hilfe in seelischen Notfällen geben zu können,
ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Für Unternehmen
Für Organisationen
Für Institutionen
Für Verbände & Vereine
Lernen Sie seelische Erste-Hilfe
Investieren Sie in die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
Wir begleiten Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden bei Seelischer Erste-Hilfe.
Unternehmen und Institutionen, deren Führungskräfte sowie mitarbeitende Kollegen können sich in seelischen Krisen und Lebenssituationen hilflos und überfordert fühlen, wenn sie nicht wissen, wie sie helfen können. Sie sind sich unsicher darüber, was Sie sagen oder tun sollten, um die Situation zu verbessern.
Ein Mangel an Wissen und Fähigkeiten zur Bewältigung von seelischen Ausnahmesituationen sowie psychischen Krisen kann zu einer Überlastung der Mitarbeitenden führen, die sich somit selbst psychischen und emotionalen Stress aussetzen.
Daher ist es wichtig, dass die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens die Möglichkeit haben, sich auf solche herausfordernden Situationen vorzubereiten und somit die Fähigkeiten erwerben, den Menschen in ihrem Umfeld die notwendige Unterstützung zu geben.
Genau hier setzen unsere SEELISCHE ERSTE-HILFE Workshops an.
Seelische Erste-Hilfe für Unternehmen
Der entscheidende Aspekt, dass Seelische Erste-Hilfe gelingt,
ist die Psychoedukation.
Eine gesunde Unternehmenskultur ist das Fundament für Entwicklung und Stabilität.
Psychoedukation bedeutet, das Wissen und die Fähigkeiten zu erlangen, mentale Krisen bei sich selbst und in Ihrer Umgebung wahrzunehmen.
Nur dann, sind Sie in der Lage, aktiv Hilfe geben zu können.
Psychoedukation vermittelt Ihnen Sicherheit und Stabilisierung der Psyche sowie Ressourcen und Selbstregulierung zu erkennen.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte dabei, ihre seelische Balance zu erhalten und/oder zu festigen.
Eine ausgeglichene und somit gesunde Unternehmenskultur ist das Fundament für Entwicklung und Stabilität.
Bei persönlichen Herausforderungen des Lebens, in beruflichen Prozessen oder als Unterstützung im Entscheidungs- sowie Führungsalltag.
Es gibt keine Gesundheit, ohne seelische Gesundheit.
Eine stabile Psyche ist wichtig für das gesamte Wohlbefindens,
es macht robust, lässt uns das Leben gelassener gestalten und hilft seelischen Schmerz sowie Enttäuschungen besser zu verkraften.
Somit übernehmen Sie Verantwortung und leisten Ihren Beitrag für eine sichere, langfristige seelische Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden.

1. Psychoedukation
begreifen

2. Psychoedukation
annehmen

3. Psychoedukation
weitergeben
SEELISCHE GESUNDHEIT
Wie psychisches Leid entsteht und wie Sie es erkennen.
SELBSTFÜRSORGE UND RESILIENZ
und sich nicht selbst gefährden.
SEELISCHE ERSTE HILFE
HILFE IN NOTFÄLLEN
wie Suizidgedanken richtig handeln.